Apr 28 |
Artemis Quartett20:00 |
|
Location
Kammermusiksaal der Philharmonie
Herbert von Karajan Straße 2
10785 Berlin
Website: http://www.berliner-philharmoniker.de
Informationen zu diesem Event
Eintritt:
Bands

Artemis Quartett
Das Artemis Quartett (Natalia Prischepenko, Violine, Gregor Sigl, Violine, Friedemann Weigle, Viola und Eckart Runge, Violoncello), benannt nach der den Bogen führenden Jagdgöttin, gilt als eines der führenden Streichquartette. Es wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Erste Preise beim Deutschen Musikwettbewerb (1994), dem ARD Musikwettbewerb (1996) und dem Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals.
Das Artemis Quartett nimmt exklusiv für Virgin Classics/EMI auf. Die Einspielungen des Ensembles wurden mehrfach mit wichtigen Preisen wie dem Diapason d’Or, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Premio Paolo Borciani 1997 ausgezeichnet, zuletzt mit dem ECHO Klassik 2006 für die Einspielung der Beethoven Quartette op. 95 und 59/1. 2001 erhielt das Quartett den Deutschen Kritikerpreis, 2007 den Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland.
Die vier Mitglieder des Artemis Quartetts sind Professoren für Kammermusik an der Universität der Künste Berlin. Aus familiären und gesundheitlichen Gründen verließen Volker Jacobsen und Heime Müller das Quartett mit dem Ende der Spielzeit 2006/07. Neue Mitglieder sind Gregor Sigl (Violine) und Friedemann Weigle (Viola).
Das Artemis Quartett ist Ehrenmitglied des Vereins des Beethovenhauses Bonn. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum wird das Artemis Quartett in Musikzentren wie Wien, Berlin, Florenz, London, Tokyo und Paris einen Beethoven-Zyklus präsentieren.
Website: http://www.artemisquartett.de
Profilseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Quartett
Das Artemis Quartett (Natalia Prischepenko, Violine, Gregor Sigl, Violine, Friedemann Weigle, Viola und Eckart Runge, Violoncello), benannt nach der den Bogen führenden Jagdgöttin, gilt als eines der führenden Streichquartette. Es wurde 1989 in Lübeck gegründet und ist in Berlin ansässig. Mentoren waren Walter Levin, das Alban Berg Quartett, das Juilliard String Quartet und das Emerson String Quartet. Erste Preise beim Deutschen Musikwettbewerb (1994), dem ARD Musikwettbewerb (1996) und dem Premio Paolo Borciani (1997) ebneten eine internationale Karriere. Heute gastiert es weltweit in allen großen internationalen Konzertreihen und Festivals.
Das Artemis Quartett nimmt exklusiv für Virgin Classics/EMI auf. Die Einspielungen des Ensembles wurden mehrfach mit wichtigen Preisen wie dem Diapason d’Or, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Premio Paolo Borciani 1997 ausgezeichnet, zuletzt mit dem ECHO Klassik 2006 für die Einspielung der Beethoven Quartette op. 95 und 59/1. 2001 erhielt das Quartett den Deutschen Kritikerpreis, 2007 den Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland.
Die vier Mitglieder des Artemis Quartetts sind Professoren für Kammermusik an der Universität der Künste Berlin. Aus familiären und gesundheitlichen Gründen verließen Volker Jacobsen und Heime Müller das Quartett mit dem Ende der Spielzeit 2006/07. Neue Mitglieder sind Gregor Sigl (Violine) und Friedemann Weigle (Viola).
Das Artemis Quartett ist Ehrenmitglied des Vereins des Beethovenhauses Bonn. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum wird das Artemis Quartett in Musikzentren wie Wien, Berlin, Florenz, London, Tokyo und Paris einen Beethoven-Zyklus präsentieren.
Website: http://www.artemisquartett.de
Profilseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Quartett
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha