Band - David Krakauer & The Madness Orchestra Play John Zorn, Traditionals & Originals

Zur Zeit sind keine aktuellen Termine vorhanden...
David Krakauer - Klarinette
Marvin Sewell - Gitarre
Trevor Dunn - Bass
Michael Sarin - Schlagzeug
Kotchy - Sampler
Aufgewachsen in New York mit europäischer Klassik und auf diesem Gebiet bereits als Klarinettist profiliert, fand David Krakauer in den Klezmer-Klängen eine eigene musikalische Sprache und eine kulturelle Heimat. Nachdem er sich bereits Ende der achtziger Jahre den "Klezmatics" angeschlossen hatte, formierte er 1994 seine Band "Klezmer Madness!", die auf faszinierende Weise demonstriert, wie man traditionelle osteuropäische Überlieferungen mit Jazz, Rock, Funk, Soul und HipHop durcheinander wirbeln und auf diese Weise aus dem Bewusstsein für die Tradition eine neue Musik kreieren kann. David Krakauer schaut liebevoll und wehmütig in die Geschichte zurück und revitalisiert die Klezmer-Musik zugleich für das 21. Jahrhundert.
Mit "Abraham Inc." schlägt er, gemeinsam mit der Funk-Legende Fred Wesley und DJ Socalled, eine Brücke zwischen Klezmer, Funk und aktueller Jugendkultur. Überdies arbeitet der Klarinetten-Virtuose als Solist mit renommierten Sinfonieorchestern und Kammermusikensembles wie dem Kronos Quartet zusammen, wobei er auch speziell für ihn geschriebene Kompositionen interpretiert. Eng mit John Zorn verbunden und 1992 an der Aufführung von dessen Komposition "Kristallnacht" beim "Art Projekt" in München beteiligt, hat David Krakauer mit "Klezmer Madness!" (1995) die erste CD für Zorns Reihe "Radical Jewish Culture" für das Plattenlabel "Tzadik" eingespielt.
Marvin Sewell - Gitarre
Trevor Dunn - Bass
Michael Sarin - Schlagzeug
Kotchy - Sampler
Aufgewachsen in New York mit europäischer Klassik und auf diesem Gebiet bereits als Klarinettist profiliert, fand David Krakauer in den Klezmer-Klängen eine eigene musikalische Sprache und eine kulturelle Heimat. Nachdem er sich bereits Ende der achtziger Jahre den "Klezmatics" angeschlossen hatte, formierte er 1994 seine Band "Klezmer Madness!", die auf faszinierende Weise demonstriert, wie man traditionelle osteuropäische Überlieferungen mit Jazz, Rock, Funk, Soul und HipHop durcheinander wirbeln und auf diese Weise aus dem Bewusstsein für die Tradition eine neue Musik kreieren kann. David Krakauer schaut liebevoll und wehmütig in die Geschichte zurück und revitalisiert die Klezmer-Musik zugleich für das 21. Jahrhundert.
Mit "Abraham Inc." schlägt er, gemeinsam mit der Funk-Legende Fred Wesley und DJ Socalled, eine Brücke zwischen Klezmer, Funk und aktueller Jugendkultur. Überdies arbeitet der Klarinetten-Virtuose als Solist mit renommierten Sinfonieorchestern und Kammermusikensembles wie dem Kronos Quartet zusammen, wobei er auch speziell für ihn geschriebene Kompositionen interpretiert. Eng mit John Zorn verbunden und 1992 an der Aufführung von dessen Komposition "Kristallnacht" beim "Art Projekt" in München beteiligt, hat David Krakauer mit "Klezmer Madness!" (1995) die erste CD für Zorns Reihe "Radical Jewish Culture" für das Plattenlabel "Tzadik" eingespielt.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha