Location
Informationen zu diesem Event
Eintritt:
Bands

O sole mio
Die Musik ist eine Zusammenstellung aus Musiken aller Musikgenres. Natürlich mit den künstlerischem Akzent auf klassischer Musik, dessen Verwendung sich durch die Geschichte einfach anbietet. Sie wird durch die Verwendung von aktuellen, modernen Musiktiteln und Texten aufgelockert. J. S. Bach, L. v. Beethoven, W. A. Mozart, L. Bernstein, E. Satie, Pink und viele andere Ein Tanzstück über Familie, Freundschaft, Talent und Hoffnung Für Menschen ab 5 Jahre. Das Tanzstück erzählt die Geschichte einer kleinen Maus namens Pavarotti, die den großen Traum hat, berühmt zu werden, aber doch scheinbar ganz untalentiert mit ihren Geschwistern in einer Wirklichkeit lebt, die hart und unbarmherzig ist. Die Vier müssen sich allein durchschlagen. Ihre Mutter ist schon lange im Himmel. Oft denkt sie an ihre Lieben auf der Erde und schaut ihnen deshalb durch ihre Träume zu. Sie ist immer bei ihnen und ihre Lieben können sie hören, wenn sie aus dem Himmel zu ihnen spricht. Wirklich schlimm ist das Leben der vier Mäusegeschwister aber nicht. Denn erstens wohnen sie in einem interessanten Haus – einem Theater und zweitens gibt es da den alten Hausmeister namens Herbert. Außerdem hat der Ort, an dem die Mäusegeschwister leben, ihnen irgendwie Talente mit auf ihren kleinen Mäuse-Weg gegeben, die andere Mäusekinder ihrer Art wahrscheinlich nicht haben: Anne-Sophie kann Geige spielen, Vladimir ist ein toller Tänzer, und Hannelore hat Talent zu einer großen (Mäuse-)Theater-Schauspielerin. Nur Pavarotti kann scheinbar nix: zu klein, zu jung, zu unbegabt. Das soll sich aber durch die unheimliche Begegnung der dritten Art mit dem Hausmeister ändern. Herbert ist die gute Seele des Theaters, lässt sich wunderbar von den Mäusen an der Nase herumführen und auf Trapp halten. Für Pavarotti aber wird Herbert mehr – ein Freund, und die Begegnung mit ihm zu einer Offenbarung. Pavarotti entdeckt sein (!) Talent. Er kann singen, und das gar nicht so schlecht. Da hat die Mutter wohl in weiser Voraussicht ihrem jüngsten den Namen Pavarotti gegeben. Und was wird aus dem Traum, berühmt zu werden? Das liegt ganz in Pavarottis kleiner Mäusehand…
Website:
Profilseite:
Die Musik ist eine Zusammenstellung aus Musiken aller Musikgenres. Natürlich mit den künstlerischem Akzent auf klassischer Musik, dessen Verwendung sich durch die Geschichte einfach anbietet. Sie wird durch die Verwendung von aktuellen, modernen Musiktiteln und Texten aufgelockert. J. S. Bach, L. v. Beethoven, W. A. Mozart, L. Bernstein, E. Satie, Pink und viele andere Ein Tanzstück über Familie, Freundschaft, Talent und Hoffnung Für Menschen ab 5 Jahre. Das Tanzstück erzählt die Geschichte einer kleinen Maus namens Pavarotti, die den großen Traum hat, berühmt zu werden, aber doch scheinbar ganz untalentiert mit ihren Geschwistern in einer Wirklichkeit lebt, die hart und unbarmherzig ist. Die Vier müssen sich allein durchschlagen. Ihre Mutter ist schon lange im Himmel. Oft denkt sie an ihre Lieben auf der Erde und schaut ihnen deshalb durch ihre Träume zu. Sie ist immer bei ihnen und ihre Lieben können sie hören, wenn sie aus dem Himmel zu ihnen spricht. Wirklich schlimm ist das Leben der vier Mäusegeschwister aber nicht. Denn erstens wohnen sie in einem interessanten Haus – einem Theater und zweitens gibt es da den alten Hausmeister namens Herbert. Außerdem hat der Ort, an dem die Mäusegeschwister leben, ihnen irgendwie Talente mit auf ihren kleinen Mäuse-Weg gegeben, die andere Mäusekinder ihrer Art wahrscheinlich nicht haben: Anne-Sophie kann Geige spielen, Vladimir ist ein toller Tänzer, und Hannelore hat Talent zu einer großen (Mäuse-)Theater-Schauspielerin. Nur Pavarotti kann scheinbar nix: zu klein, zu jung, zu unbegabt. Das soll sich aber durch die unheimliche Begegnung der dritten Art mit dem Hausmeister ändern. Herbert ist die gute Seele des Theaters, lässt sich wunderbar von den Mäusen an der Nase herumführen und auf Trapp halten. Für Pavarotti aber wird Herbert mehr – ein Freund, und die Begegnung mit ihm zu einer Offenbarung. Pavarotti entdeckt sein (!) Talent. Er kann singen, und das gar nicht so schlecht. Da hat die Mutter wohl in weiser Voraussicht ihrem jüngsten den Namen Pavarotti gegeben. Und was wird aus dem Traum, berühmt zu werden? Das liegt ganz in Pavarottis kleiner Mäusehand…
Website:
Profilseite:
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha
Sie melden gerade einen Kommentar als unangemessen. Der Kommentar wird umgehend deaktiviert und der hooolp-Support informiert.
Geben Sie bitte die angezeigten Zeichen ein :
neues Captcha